Klarstellung zur aktuellen Berichterstattung zu Fraktionssubventionen:

 

Bezugnehmend auf die aktuelle Berichterstattung zum Thema „Subventionierungen von (parteipolitischen) Fraktionen bei den Kammern“ stellt der Präsident der Bundeskonferenz der Freien Berufe (Dachverband der 9 Freiberufskammern), Baurat h.c. DI Rudolf Kolbe, klar, dass es bei den Freiberufskammern keine derartigen Ausschüttungen und Finanzierungen gibt.

Präsident Kolbe weiter: „Die 9 Freiberufskammern (Österreichische Ärztekammer, Österreichische Apothekerkammer, Österreichische Notariatskammer, Österreichische Patentanwaltskammer, Österreichischer Rechtsanwaltskammertag, Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Österreichische Tierärztekammer, Österreichische Zahnärztekammer und die Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen) sind gesetzlich eingerichtete Körperschaften öffentlichen Rechts. Sie unterliegen den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben der Berufsstände, der Selbstverwaltung, sind frei von Beeinflussung durch Dritte und zielen auf die Verbesserung der Berufsausübung ihrer Mitglieder ab.“

„Die Finanzgebarung, die Mittelverwendung und die einhergehende umfassende, jährliche Kontrolle sowie Prüfung unterliegen den demokratischen Grundsätzen der jeweiligen Organe unter Beteiligung der stimmberechtigten Mitglieder. Dabei erfolgen keinerlei Subventionierungen an politisch ausgerichtete Gruppen/Fraktionen im Gegensatz zu anderen Interessensvertretungen“, so Präsident Kolbe abschließend.

Der Ziviltechniker für Vermessungswesen aus Schwertberg wurde zum Präsident der Bundeskonferenz der Freien Berufe Österreichs gewählt. Er vertritt nun die Anliegen der 82.000 Freiberufler in Österreich.

Die Bundeskonferenz der freien Berufe setzt sich mit vollster Überzeugung für die Schutzimpfung gegen COVID-19 ein.

Die Bundeskonferenz der freien Berufe setzt sich mit vollster Überzeugung für die Schutzimpfung gegen COVID-19 ein.

Die Freien Berufe stehen zusammen – für unseren demokratischen Rechtsstaat, für unsere Grund- und Freiheitsrechte.

Der Ziviltechniker für Vermessungswesen aus Schwertberg wurde zum Präsident der Bundeskonferenz der Freien Berufe Österreichs gewählt. Er vertritt nun die Anliegen der 82.000 Freiberufler in Österreich.

Der für 21. April 2020 geplante BUKO Frühjahrsempfang ist wegen der Corona Krise leider abgesagt.

Die BUKO bedankt sich in einem Brief an Bundeskanzler Sebastian Kurz für die ausgezeichnete Arbeit und den Einsatz der Regierung in der Coronakrise. Und die BUKO ersucht den Bundeskanzler, die Freien Berufe explizit in den Kreis der Empfänger des Krisenbewältigungsfonds aufzunehmen.

Um vor allem ältere Menschen vor dem Coronavirus zu schützen, empfiehlt die Bundesregierung: Bleiben Sie zuhause. Alle Menschen, die nicht im Gesundheits-, Lebensmittel- oder Versorgungsbereich arbeiten, sollen zuhause bleiben. Unser Dank gilt den Ärztinnen und Ärzten, dem medizinischen Personal und allen, die die Versorgung aufrechterhalten,

Auch im neuen Jahr 2020 wird sich die BUKO dafür einsetzen, die Freien Berufe in ganz Österreich zu stärken. Zum Wohle der Patientinnen und Patienten, der Klientinnen und Klienten.