Der Ziviltechniker für Vermessungswesen aus Schwertberg wurde zum Präsident der Bundeskonferenz der Freien Berufe Österreichs gewählt. Er vertritt nun die Anliegen der 82.000 Freiberufler in Österreich.

Die BUKO war am 9.10.2019 zu einem Gespräch bei Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein eingeladen.

Die künftige Bundesregierung soll die Freien Berufe in Österreich unterstützen, damit die österreichweite Versorgung der Menschen aufrecht erhalten bleibt, fordert BUKO Präsident Thomas Horejs.

„Der Landarztberuf muss wieder sexy werden“ sagt BUKO Präsident Thomas Horejs bei der Pressekonferenz am 13.6.2019. Gemeindebundpräsident Alfred Riedl nennt die Freien Berufe wichtige Partner für die Gemeinden.

Wie sieht es mit der Versorgung am Land durch die Freien Berufe, z.B. durch Zahnärztinnen und Zahnärzte aus ? Der Österreichische Gemeindebund hat in Zusammenarbeit mit der Bundeskonferenz der Freien Berufe Österreichs (BUKO) eine Erhebung unter den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern in Österreich gemacht. Die Ergebnisse werden in einer Pressekonferenz am 13. Juni 2019 präsentiert.

Die Bundeskonferenz der Freien Berufe Österreichs wird sich auch 2019 engagiert für die Anliegen der Freien Berufe einsetzen und wünscht allen Vertreterinnen und Vertretern der Freien Berufe ein erfolgreiches Jahr.

Tierärztekammer Präsident Kurt Frühwirth und Vertreter der Bauern und der Landwirtschaft betonen die Wichtigkeit der flächendeckenden Versorgung auf dem Land.

Der scheidende BUKO Präsident Kurt Frühwirth gratuliert dem neuen BUKO Präsidenten Thomas Horejs, Präsident der Österreichischen Zahnärztekammer.

Auch der Nachwuchs der Freien Berufe will in die Selbstständigkeit. Als Hindernisse werden die Bürokratie und die Sorge vor der Übernahme durch Kapitalgesellschaften gesehen. Das sind die Ergebnisse der österreichweiten Studie von Akonsult.