Über Anita Reinsperger-Müllebner
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Anita Reinsperger-Müllebner hat 158 Einträge verfasst.
Einträge von Anita Reinsperger-Müllebner
#StandWithUkraine
Wir zeigen uns mit den Menschen in der Ukraine solidarisch und bieten Unterstützung, wo wir können. Freiheit, Pluralität und Sicherheit sind für uns wichtige und unabdingbare Grundwerte. Die freiberufliche Tätigkeit ist getragen von einem humanistischen, friedlichen Weltbild und hat keinerlei Wert, wenn sie nicht im Rahmen einer offenen, freien und vor allem demokratischen Gesellschaft unabhängig […]
Internationaler Frauentag: Freie Berufe leben Gleichberechtigung
Die Freien Berufe bieten allen Frauen hochqualifizierte und gleichberechtigte Berufschancen und Arbeitsplätze. „Uns geht es nicht nur um die plakativen Schlagworte „gleiche Entlohnung oder Vereinbarkeit von Beruf und Familie“, sondern darum, dass Frauen in all unseren freien Berufsständen ein weites Arbeitsumfeld, gute Aufstiegschancen und Arbeitsplatzbedingungen vorfinden“, skizziert anlässlich des Internationalen Frauentages der Präsident der Bundeskonferenz […]
New European Bauhaus – attraktiv – nachhaltig – gemeinsam
BUKO-Präsident Rudolf Kolbe brachte in Co-Berichterstattung erfolgreich eine Stellungnahme in den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss ein. BUKO-Präsident Baurat h.c. DI Rudolf Kolbe, Vizepräsident Gruppe III des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA), präsentierte als Co-Berichterstatter eine umfassende Stellungnahme zur New European Bauhaus Initiative der Europäischen Kommission (NEB) – eine Reaktion auf die Klimakrise, die eine […]
Das Innovationspotential der EU optimal nutzen
BUKO-Präsident Rudolf Kolbe brachte neuerlich erfolgreich eine Initiativstellungnahme in den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss ein. BUKO-Präsident Baurat h.c. DI Rudolf Kolbe, Vizepräsident Gruppe III des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA), präsentierte als Berichterstatter die umfassende Initiativstellungnahme, um das Innovationspotential der EU optimal zu nutzen. Hierbei handelt es sich um einen ganzheitlichen Ansatz zur Modernisierung des […]
Berufsrecht: Warnung vor Bedrohung durch die EU-Kommission
Rudolf Kolbe, Präsident der Bundeskonferenz der Freien Berufe, warnt vor einer „Bedrohung“ durch die EU-Kommission. Im Gespräch mit dem STANDARD hinterfragt Kolbe, der etwa Ärzte, Architekten und Rechtsanwälte in Brüssel vertritt, die „Liberalisierungsbestrebungen“ der EU. Grund für Kolbes Kritik ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs aus dem Jahr 2019. Die EU-Kommission hatte Österreich wegen eines […]
Keine Ausschüttung an Fraktionen bei den Kammern der Freien Berufe!
Klarstellung zur aktuellen Berichterstattung zu Fraktionssubventionen: Bezugnehmend auf die aktuelle Berichterstattung zum Thema „Subventionierungen von (parteipolitischen) Fraktionen bei den Kammern“ stellt der Präsident der Bundeskonferenz der Freien Berufe (Dachverband der 9 Freiberufskammern), Baurat h.c. DI Rudolf Kolbe, klar, dass es bei den Freiberufskammern keine derartigen Ausschüttungen und Finanzierungen gibt. Präsident Kolbe weiter: „Die 9 […]
Freie Berufe 4.0 – Bedeutung und Herausforderungen der Zukunft
Der Ziviltechniker für Vermessungswesen aus Schwertberg wurde zum Präsident der Bundeskonferenz der Freien Berufe Österreichs gewählt. Er vertritt nun die Anliegen der 82.000 Freiberufler in Österreich.
EU-weite Impfkampagne der Freien Berufe
Die Bundeskonferenz der freien Berufe setzt sich mit vollster Überzeugung für die Schutzimpfung gegen COVID-19 ein.
BUKO-Position zur COVID-19-Schutzimpfung
Die Bundeskonferenz der freien Berufe setzt sich mit vollster Überzeugung für die Schutzimpfung gegen COVID-19 ein.