Der EU-Abgeordnete Mag. Othmar Karas war Gast beim EU-Talk „Österreich braucht die Freien Berufe“. Karas sieht die Unabhängigkeit der Freien Berufe als hohes Gut.
Die Bundeskonferenz der Freien Berufe Österreichs (BUKO) und der Bundesverband der Freien Berufe in Deutschland (BfB) betonen die gemeinsamen Ziele: Mut zur Selbstständigkeit, keine wirtschaftliche oder politische Einmischung bei den Freien Berufen.
Die Bundeskonferenz der Freien Berufe Österreichs (BUKO) unterstützt die Informationskampagne der Österreichischen Ärztekammer „Gesundheit! Weniger ist NICHT mehr“
Freie Berufe im Dialog mit den Sozialpartnern. BUKO Präsident Kurt Frühwirth in Kontakt mit der Wirtschaftskammer.
Am 28.9.2016 hat im Wiener Haus der Europäischen Union eine prominent besetzte Podiumsdiskussion zur Säule der sozialen Rechte stattgefunden.
Medizinische und pharmazeutische Forschung ermöglichen immer mehr moderne Medikamente – zum Wohle der Patienten. In Österreich sind derzeit 13.204 Arzneien zugelassen, 5.585 davon rezeptfrei.
Neuer EuGH-Entscheid: Es muss überall in Österreich möglich sein, im Rahmen der Bedarfsprüfung unter bestimmten Bedingungen die Personengrenze von 5.500 zu unterschreiten.
Die Bundeskonferenz der Freien Berufe (BUKO) kritisiert die Richtlinien des „Mystery Shoppings“ und beschließt einstimmig eine Resolution
Der Vorstand der BUKO, des Dachverbandes von 9 Kammern in Österreich, hat am 22.6.2016 einstimmig die folgende Resolution zu den Interdisziplinären Gesellschaften verabschiedet.
Rechtsanwälte und Steuerberater wollen Unabhängigkeit bewahren