Coming soon…….. Softcover-Buch zu #Mindset Freie Berufe
Druckfrisch angekommen und ready zur Präsentation am 6. Juni 2023
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Anita Reinsperger-Müllebner hat 137 Einträge verfasst.
Druckfrisch angekommen und ready zur Präsentation am 6. Juni 2023
Tiefes Mitgefühl für die Hinterbliebenen Wir gedenken in stiller Trauer an OMR DDr. Hannes Westermayer, der bei uns das Amt des Präsidenten von Juni 2012 bis Juni 2015 bekleidete. Wir sprechen den Hinterbliebenen des Verstorbenen und seinen Standeskolleginnen und Standeskollegen unser tief empfundenes Mitgefühl aus.
Ungleichbehandlung ohne sachliche Grundlage geht weiter! Die Absurditäten beim Energiekostenzuschuss gehen in die nächste Runde. Wie aus Verhandlungskreisen nun bekannt wurde, sollen die Förderrichtlinien nur für freiberuflich Tätige aufgeschnürt werden, die nicht in den Bereich der „verkammerten“ Freien Berufe fallen. „Dieser neuerliche Ausschluss von Freiberufler:innen von allgemeinen Förderungen ist eine nicht tolerierbare Ausgrenzung und muss […]
Wir Freien Berufe gestalten direkt den Wandel mit, denn wir haben die Visionen, Skills und die Möglichkeiten für übergreifende Kompetenzen und diese müssen wir auch in Zukunft – angesichts multipler Krisen auch verstärkter nutzen! Präsident Rudolf Kolbe eröffnete in seiner Einstiegskeynote den Europäischen Tag der Freien Berufe (Day of Liberal Profession, LIBDAY) am 2. Mai […]
Mid-Term-Elections: Re-election of President Rudolf Kolbe as Vice-Presedient of the Civil Organisaitons Group (CSO) and Spokeperson of the Professional Category Our society is currently facing many difficult challenges. It is and has always been important to me to make the best possible use of my knowledge and experience, but also my humour and optimism, to […]
Freie Berufe verfügen sehr wohl über ÖNACE-Einstufungen und zahlen Steuern! „Der kategorische Ausschluss und die damit verursachte Diskriminierung der Freien Berufe vom Energiekostenzuschuss 1, 2 und anderen Förderungen ist ungerechtfertigt und widerspricht insgesamt dem Gleichheitsgrundsatz. Zudem schiebt das Wirtschaftsministerium lediglich Ausschließungsgründe hinsichtlich Nichtabführung von Mehrwertsteuer bzw. fehlender ÖNACE-Einstufung der Freien Berufsstände vor (siehe Artikel Standard […]
Berichterstattung Präsident Rudolf Kolbe auf Ersuchen des schwedischen Ratsvorsitzes zum Thema Holzbau zur Verringerung von CO2-Emissionen im Gebäudesektor Am 22. März 2023 wurde auf Ersuchen des schwedischen Ratsvorsitzes im Rahmen der Klima- und Energiestrategien eine wichtige Stellungnahme von Präsident Baurat h.c. DI Rudolf Kolbe vorgelegt und ohne Änderungen angenommen. Der Gebäudesektor hat erhebliche Auswirkungen auf […]
Die Freien Berufe setzen sich aktiv für einen kontinuierlichen Abbau von geschlechterbezogenen Ungleichheiten ein. „Ein wesentliches Merkmal unserer Berufsstände ist, dass wir nicht bei reinen Schlagworten stehen geblieben sind, sondern seit Jahren den Frauenanteil innerhalb der Berufsstände ausbauen und fördern. So wurde bereits eine Vielzahl an vermeintlichen Hindernissen unbürokratisch und sukzessiv abgeschafft und zudem mit […]
Auszug aus dem CSO-Bulletin Nr. 1/2023 Migration and resulting labour shortages within the European Union have been observed for a long time. Initially the problem primarily concerned research, development, medicine and highly qualified services. It is now more common to read in the news that there are hardly any companies not looking for employees […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der freie-berufe.at Webseite einverstanden sind.
OKMehr Infos