The purpose of the European Council of the Liberal Professions (CEPLIS) is the study and promotion, both at the scientific and cultural levels, of all means, information and data related to the exercise and policies of the liberal professions. Its objective in this regard is to: Co-ordinate and defend the moral, cultural scientific and material […]
https://www.freie-berufe.at/wp-content/uploads/2025/07/Ceplis-header.png278800Anita Reinsperger-Müllebnerhttps://www.freie-berufe.at/wp-content/uploads/2016/07/BUKO_Logo-300x113.pngAnita Reinsperger-Müllebner2025-07-03 16:14:282025-07-03 16:38:08Jahresbericht 2024: CEPLIS - European Council of the Liberal Professions
Der Zivilingenieur für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Vizepräsident der Bundeskammer der Ziviltechniker:innen sowie BUKO-Vorstandsmitglied vertritt ab sofort die Interessen von Millionen von Freiberufler:innen in Europa. Der CEPLIS mit Sitz in Brüssel vertritt europäische Freiberufler:innen und dient als Dachverband europäischer Berufsvertretungen und nationaler Freiberufler:innen-Verbände. Klaus Thürriedl wurde am 2. Juli 2025 zum Präsidenten des Europäischen Rates der […]
https://www.freie-berufe.at/wp-content/uploads/2025/07/Banner-BUKO-Ceplis.png5931693Anita Reinsperger-Müllebnerhttps://www.freie-berufe.at/wp-content/uploads/2016/07/BUKO_Logo-300x113.pngAnita Reinsperger-Müllebner2025-07-02 14:29:252025-07-03 16:37:14BUKO-Vorstandsmitglied Klaus Thürriedl zum neuen Präsidenten der CEPLIS gewählt
Die Reihe der Antrittsbesuche ging weiter und so besuchten wir im Juni auch die für Gesundheit zuständige Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig. Als wichtige, berufsspezifische Institutionen haben wir große Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und dem Rechtsstaat und nehmen diese als unseren zentralen Auftrag wahr. Umso wichtiger ist daher der kontinuierliche Gedanken- und Informationsaustausch sowie die Zusammenarbeit im […]
Auch im aktullen CSO-Bulletin Juni 2025 steht das Thema „Affordable, green and inclusive housing“ noch immer stark im Vordergrund. Die gesamte Ausgabe finden Sie HIER
https://www.freie-berufe.at/wp-content/uploads/2025/01/Header-CSO-2025.png301800Anita Reinsperger-Müllebnerhttps://www.freie-berufe.at/wp-content/uploads/2016/07/BUKO_Logo-300x113.pngAnita Reinsperger-Müllebner2025-06-19 20:47:232025-06-19 21:26:38CSO-Bulletin 5/2025: Building Green and Inclusive - the future of living
Die Reihe der Antrittsbesuche ging weiter und zwar besuchten wir diese Woche die Staatsekretärin für Energie, Tourismus und Start-ups Mag. Elisabeth Zehtner. Als wichtige, berufsspezifische Institutionen haben wir große Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und dem Rechtsstaat und nehmen diese als unseren zentralen Auftrag wahr. Umso wichtiger ist daher der kontinuierliche Gedanken- und Informationsaustausch sowie die […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der freie-berufe.at Webseite einverstanden sind.
Jahresbericht 2024: CEPLIS – European Council of the Liberal Professions
The purpose of the European Council of the Liberal Professions (CEPLIS) is the study and promotion, both at the scientific and cultural levels, of all means, information and data related to the exercise and policies of the liberal professions. Its objective in this regard is to: Co-ordinate and defend the moral, cultural scientific and material […]
BUKO-Vorstandsmitglied Klaus Thürriedl zum neuen Präsidenten der CEPLIS gewählt
Der Zivilingenieur für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Vizepräsident der Bundeskammer der Ziviltechniker:innen sowie BUKO-Vorstandsmitglied vertritt ab sofort die Interessen von Millionen von Freiberufler:innen in Europa. Der CEPLIS mit Sitz in Brüssel vertritt europäische Freiberufler:innen und dient als Dachverband europäischer Berufsvertretungen und nationaler Freiberufler:innen-Verbände. Klaus Thürriedl wurde am 2. Juli 2025 zum Präsidenten des Europäischen Rates der […]
Networking – Antrittsbesuch bei STS Ulrike Königsberger-Ludwig
Die Reihe der Antrittsbesuche ging weiter und so besuchten wir im Juni auch die für Gesundheit zuständige Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig. Als wichtige, berufsspezifische Institutionen haben wir große Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und dem Rechtsstaat und nehmen diese als unseren zentralen Auftrag wahr. Umso wichtiger ist daher der kontinuierliche Gedanken- und Informationsaustausch sowie die Zusammenarbeit im […]
CSO-Bulletin 5/2025: Building Green and Inclusive – the future of living
Auch im aktullen CSO-Bulletin Juni 2025 steht das Thema „Affordable, green and inclusive housing“ noch immer stark im Vordergrund. Die gesamte Ausgabe finden Sie HIER
Networking – Antrittsbesuch bei STS Mag. Elisabeth Zehetner
Die Reihe der Antrittsbesuche ging weiter und zwar besuchten wir diese Woche die Staatsekretärin für Energie, Tourismus und Start-ups Mag. Elisabeth Zehtner. Als wichtige, berufsspezifische Institutionen haben wir große Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und dem Rechtsstaat und nehmen diese als unseren zentralen Auftrag wahr. Umso wichtiger ist daher der kontinuierliche Gedanken- und Informationsaustausch sowie die […]