Apotheker in den Schulen
Österreichische Apothekerinnen und Apotheker informieren in Schulen über Wirkung und Herstellung von Medikamenten.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Anita Reinsperger-Müllebner hat 158 Einträge verfasst.
Österreichische Apothekerinnen und Apotheker informieren in Schulen über Wirkung und Herstellung von Medikamenten.
„Die Selbstständigkeit ist ein wichtiger Pfeiler der Freien Berufe.“ sagt Mag. Kurt Frühwirth, Präsident der Bundeskonferenz der Freien Berufe in der Zeit im Bild 1 am 8.1.2017. Der Linzer Wirtschaftsprofessor Dr. Friedrich Schneider fordert: „Österreich muss mehr dafür tun, jungen Menschen den Weg in die Selbstständigkeit zu ermöglichen.“
Die Bundeskonferenz der Freien Berufe Österreichs (BUKO) präsentiert am 18.5.2017 die Meinungsumfrage von akonsult, wie sich Studierende in den Fächern der Freien Berufe ihre Zukunft vorstellen.
Die Bundeskonferenz der Freien Berufe Österreichs (BUKO) präsentiert am 18.5.2017 die Meinungsumfrage von akonsult, wie sich Studierende in den Fächern der Freien Berufe ihre Zukunft vorstellen.
„Wie ist das Arbeiten in einem Freien Beruf?“ – eine Praktische Ärztin, ein Rechtsanwalt, eine Ziviltechnikerin , eine Apothekerin und eine Steuerberaterin erzählen aus ihrer Praxis. Vertreter der Freien Berufe und der EU diskutieren mit Studierenden über die Zukunft der Freien Berufe.
Österreichische Tierärztekammer warnt: “ Keine Medikamente mit narkotischer oder sedierender Wirkung in Laienhände!“
Wussten Sie, dass die Ärztekammer mit fast 44.000 Mitgliedern die größte Freiberufskammer ist?
Wussten Sie, dass die Patentanwaltskammer „klein, aber fein“ ist – mit 71 Mitgliedern?
Alle Fakten im BUKO Jahresbericht 2016.
Am Samstag, den 21. Jänner 2017 fand in der Wiener Hofburg zum 75. Mal der Ball der Pharmacie statt. Getanzt und gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden. Erst um vier Uhr früh wurde- begleitet von „Brüderlein fein“ – das Tanzparkett geschlossen.
Die Bundeskonferenz der Freien Berufe Österreichs (BUKO) unterstützt die Informationskampagne der Österreichischen Ärztekammer „Gesundheit! Weniger ist NICHT mehr“
Die Bundeskonferenz der Freien Berufe Österreichs (BUKO) wünscht allen ihren Mitgliedern und Freunden frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2017! Lesen Sie den Jahresbericht 2016 mit allen aktuellen Informationen zu den Freien Berufen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der freie-berufe.at Webseite einverstanden sind.
OKMehr Infos