BUKO wünscht ein gutes Jahr 2019!
Die Bundeskonferenz der Freien Berufe Österreichs wird sich auch 2019 engagiert für die Anliegen der Freien Berufe einsetzen und wünscht allen Vertreterinnen und Vertretern der Freien Berufe ein erfolgreiches Jahr.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Anita Reinsperger-Müllebner hat 160 Einträge verfasst.
Die Bundeskonferenz der Freien Berufe Österreichs wird sich auch 2019 engagiert für die Anliegen der Freien Berufe einsetzen und wünscht allen Vertreterinnen und Vertretern der Freien Berufe ein erfolgreiches Jahr.
Tierärztekammer Präsident Kurt Frühwirth und Vertreter der Bauern und der Landwirtschaft betonen die Wichtigkeit der flächendeckenden Versorgung auf dem Land.
Rudolf Kolbe betont als neuer Präsident der Ziviltechniker Kammer den wichtigen Interessensausgleich innerhalb der Berufsgruppen.
Der scheidende BUKO Präsident Kurt Frühwirth gratuliert dem neuen BUKO Präsidenten Thomas Horejs, Präsident der Österreichischen Zahnärztekammer.
Der BUKO Beitrag im Ö3 Mittagsjournal zum anhören!
Auch der Nachwuchs der Freien Berufe will in die Selbstständigkeit. Als Hindernisse werden die Bürokratie und die Sorge vor der Übernahme durch Kapitalgesellschaften gesehen. Das sind die Ergebnisse der österreichweiten Studie von Akonsult.
Es ist soweit: die BUKO präsentiert die österreichweite, groß angelegte Studie unter Berufseinsteigern in den Freien Berufen in Österreich. Die Details gibt es ab morgen, 12. Juni 2018.
Die Österreichische Tierärztekammer feiert ihr 70-jähriges Jubiläum. Der Präsident der Tierärztekammer, Kurt Frühwirth, sagte bei der Jubiläumsfeier, die Faszination am Beruf Tierarzt/Tierärztin sei auch heute unverändert hoch.
Beim Treffen der Präsidenten der Freiberufskammern mit den Spitzen von Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer betont BUKO Präsident Kurt Frühwirth die ehrliche und konstruktive Politik der Kammern.
Wie sieht das Leben der Tierärztinnen und Tierärzte auf dem Land aus? Ein gelebter Traum oder harte Arbeit, oder beides?
ATV begleitet LandtierärztInnen: jeweils Mittwoch, 20.15.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der freie-berufe.at Webseite einverstanden sind.
OKMehr Infos