Am 20. November 2025  setzten wir die Reihe der Antrittsbesuche fort und konnten uns mit dem Generalsekretär Dr. Severin Gruber des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus über sehr konkrete Themen austauschen, wie man Österreich wieder in den Rankings nach vorne bringen könnte.

Als wichtige, berufsspezifische Institutionen haben wir große Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und dem Rechtsstaat und nehmen diese als unseren zentralen Auftrag wahr. Umso wichtiger ist daher der kontinuierliche Gedanken- und Informationsaustausch sowie die Zusammenarbeit im Interesse der freien Berufsstände. Mit diesem Networking wollen wir auf unsere Kompetenzen und Expertise aufmerksam machen und unsere Mitarbeit anbieten.

Die Bandbreite der angesprochenen Themen war sehr weitreichend, wobei folgende Punkte besonders stark in Fokus standen

  • Intensivierung von Forschung und Innovation
  • Fokus auf die Landkarte2030 – Freie Berufe stärker als Unternehmer wahrnehmen
  • Entbürokratisierung mit Digitalisierung – natürlich mit „human in command“
  • direkte Einbindung als Experten – kreatives Querdenken mit und für alle Generationen
  • verstärkte Cluster-Einbindung der Freien Berufe bei wirtschaftsspezifischen Vorhaben

v.l.n.r.: Baurat h.c. DI Rudolf Kolbe (EU und Kammer der Ziviltechniker:innen), BMWET-Generalsekretär Dr. Severin Gruber, BUKO-Präsident Dr. Daniel Alge (Patentanwaltskammer) und Mag. Martin Humer (Notariatskammer)