2024 markierte für die Apothekerinnen und Apotheker ein Jahr der neuen Chancen und Wege!
Die österreichweit 7.000 Apotheker:innen zeigten, warum sie unverzichtbare Stützen des österreichischen Gesundheitssystems sind. Mehr noch, sie setzten entscheidende Schritte, um diese Position im Sinne der Versorgung und des Patientenwohls weiter auszubauen.
Dies vor dem Hintergrund, dass Österreichs Gesundheitssystem selbst zunehmend als „Patient“ auftritt: Eine wachsende Anzahl an chronisch kranken und pflegebedürftigen Menschen, globale Lieferengpässe, mangelnde Gesundheitskompetenz und ungelenkte Patientenströme treffen auf explodierende Kosten, demographischen Wandel, eine gefährliche Überlastung des medizinischen Bereichs, erschreckend niedrige Durchimpfungsraten. Die Folge ist eine rasant steigende Zahl von Menschen, die orientierungslos durch das System „irren“.
Die Offensive der Apothekerkammer basierte auf der Überzeugung: Um viele der bestehenden Versorgungslücken zu schließen, müssen die vorhandenen Ressourcen im nicht-medizinischen Gesundheitsbereich – wie den Apotheken – umfassender und gezielter eingesetzt werden. Und: Die 1.450 Apotheken können einen entscheidenden Beitrag leisten, um das medizinische System zu entlasten und die gesundheitliche Grundversorgung der Menschen spürbar zu verbessern. Denn Apotheken bieten institutionelle vorbeugende Sicherheit.
Die jüngsten Krisen haben gezeigt, wie wichtig es für die Menschen in Österreich ist, jederzeit auf eine stabile und zuverlässige Gesundheitsversorgung durch die Apotheken zählen zu können. Diese sind mit ihrer Infrastruktur und der fachlichen Expertise der Garant für eine qualitativ hochwertige und gerechte Daseinsvorsorge der Menschen.
Das Apotheken-Wimmelbuch sorgt für viel Freude
Das liebevoll gestaltete Bilderbuch der Apothekerkammer über die Apotheken und den Apothekerberuf findet nicht nur bei Familien zu Hause großen Anklang, sondern auch bei Kindergärten.
InTARAnational
Österreich ist durch seine geographische Lage im Herzen Europas und die hohe Qualität seines Apothekensystems ein beliebtes Zielland für ausländische Apotheker:innen, die hierzulande arbeiten möchten. Aber auch andere Gründe wie etwa die Liebe oder – in tragischeren Fällen – Kriege oder geopolitische Verwerfungen führen Pharmazeut:innen anderer Staatsangehörigkeiten nach Österreich. Mit der Serie „InTARAtional“ möchte die Apothekerkammer das Engagement und die Beharrlichkeit von ausländischen Apotheker:innen würdigen, die in Österreich beruflich Fuß gefasst haben und nun täglich zur Arzneimittelversorgung der Bevölkerung beitragen, und ihnen zugleich Gelegenheit geben, ihre Erfahrungen während des beruflichen Einstieges in einem neuen Land und vielfach auch in einer neuen Sprache zu teilen.
Schmöckern Sie daher direkt über diesen Link in den Fokusthemen der Apotheker:innen
Link und Download zur gesamten Ausgabe des Jahresberichtes 2024