Die Reihe der Antrittsbesuche ging weiter und zwar besuchten wir diese Woche auch den Bundesminister für Inneres Mag. Gerhard Karner. Mit der neuen Gesetzgebungsperiode haben wir Freien Berufe uns das Ziel des komplexen Gedankenaustausches und der direkten Zusammenarbeit auch mit den Regierungsmitgliedern gesetzt.

Als wichtige, berufsspezifische Institutionen haben wir große Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und dem Rechtsstaat und nehmen diese als unseren zentralen Auftrag wahr. Umso wichtiger ist daher der kontinuierliche Gedanken- und Informationsaustausch sowie die Zusammenarbeit im Interesse der freien Berufsstände. Mit diesem Networking wollen wir auf unsere Kompetenzen und Expertise aufmerksam machen und unsere Mitarbeit anbieten.

Bundesminister Mag. Gerhard Karner  skizzierte in einigen Sätzen die Verantwortung für Österreich und die einige geplante Initiativen und Notwendigkeit der budgetären Maßnahmen.

Wir konnten im Gegenzug folgende wichtige Punkte ansprechen, die für uns von großer Relevanz sind und auch sehr interessiert aufgenommen wurden:

  • Einbeziehung der Freien Berufe bereits im Vorfeld von Gesetzesinitiativen und Zurverfügungstellung unserer fachlichen Expertise bei künftigen Vorhaben
  • Hintanhaltung von Bürokratie und Gold Plating
  • (schnellere) Öffnung der Grenzen für qualifizierte, künftige Mitarbeiter:innen aus Drittstaaten – vor allem im Bereich Forschung, Innovation, IT und Ingeniuerwesen
  • Verstärkung sowie Ausbau der (behördlichen) elektronischen Kommunikation
  • klare Ersichtlichkeit in Begutachtungen  in Bezug auf eindeutige und unmittelbare Betroffenheit der Freien Berufe/Kammern der Freien Berufe
  • Harmonisierung der Begutachtungsfristen innerhalb der Regierung hinsichtlich Dauer der Begutachtungsfristen, die zudem nicht zu kurz angesetzt werden sollten

v.l.n.r.: KAD Dr. Christian Sonnweber (Notariatskammer), Vizepräsidentin Mag. Petra Cernohova (ÖRAK), EWSA-Mitglied Baurat h.c. DI Rudolf Kolbe (Ziviltechniker:innen), BUKO-Präsident Dr. Danial Alge (Patenanwaltskammer) und Bundesminister Mag. Gerhard Karner