Der Jahresbericht 2023 wird gerade gedruckt – steht aber schon als Webpaper bzw. Download zur Verfügung!
Die Hauptthematik greift die Themen Keyplayer, Gamechanger, #Freie Berufe 5.0 zahlreiche Initiativen und Themen der neun Freiberufskammern und Berufsstände auf. Der Hauptfokus liegt bei den Schlagworten
- Freiheit und Berufung
- Kompetenz für die wichtigsten Dinge im Leben
- Verantwortung mit hoher Berufsethik
und leitet zu unseren Forderungen nach Respekt ohne Diskriminierung, unbürokratische Zukunft und Zusammenarbeit in einer Sozial-Wirtschaftspartnerschaft NEU und keine Deregulierung auf Kosten unserer hohen Standards über.
Hier geht es direkt zum E-Paper bzw. zum Download




Als Freie Berufe kümmern wir uns – basierend auf Vertrauen und Verschwiegenheit – um alle Anliegen, Bedürfnisse und Visionen der Menschen, die unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir sind hochqualifiziert und verlässlich jenseits von geschlechterspezifischem Denken für unsere Patientinnen und Patienten, Mandantinnen und Mandanten sowie Klientinnen und Klienten da, wenn es um die wirklich wichtigen Dinge im Leben geht – Gesundheit und Wohlbefinden, das Zuhause („Haus und Hof“), die Wahrung der Rechte, die wirtschaftliche Existenz, Besitz und Vermögen sowie Zukunft und Innovation. „So wie wir geschlechtsneutral für unsere Dienstleistungsempfängerinnen und -empfänger Leistungen erbringen, herrscht auch innerhalb unserer Berufsstände gelebte Gleichstellung. Ausschlaggebend sind in unserem Werteverständnis nur Fähigkeit und Qualifikation“, so der Präsident der Bundeskonferenz der Freien Berufe Österreichs (BUKO) sowie der Österreichischen Patentanwaltskammer, Dr. Daniel Alge.