Am 3. Juni 2025 wurde in der Hauptversammlung der Patentanwaltskammer die Gründung eines Fachausschusses für Gleichstellung, Vielfalt, Inklusion und Zugänglichkeit beschlossen und wir dürfen nun von dieser wichtigen Initiative und den Fortschritten dazu informieren. Der Fachausschuss der Österreichischen Patentwaltskammer hat sich konstituiert und ist zur internen Beratung aller Organe, Funktionäre und weiteren Ausschüsse der Patentanwaltskammer […]

Am 25. November 2025  setzten wir die Reihe der Antrittsbesuche fort und konnten uns im Bundeskanzleramt mit Kabinettchef Mag. Florian Dagn des Bundesministeriums für Europa, Integration & Familie nicht nur über EU-relevante Themen austauschen,…
Im ersten Anschein mögen die Freien Berufe mit dem Ministerium für Land- und Forstwirtschaft sowie Umwelt nicht viel gemeinsam haben, aber auch hier konnten wichtige Anknüpfungspunkte und Gemeinsamkeiten gefunden werden. Beim Treffen…
Am 20. November 2025  setzten wir die Reihe der Antrittsbesuche fort und konnten uns mit dem Generalsekretär Dr. Severin Gruber des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus über sehr konkrete Themen austauschen, wie man Österreich…
Ebenfalls am 19. November 2025 konnten wir uns mit dem Kabinett von Bundeskanzler Dr. Christian Stocker - selbst im Zivilberuf Rechtsanwalt - sehr konstruktiv über eine Vielzahl von freiberuflichen Themen und Anliegen austauschen. Als…
Am 19. November 2025 hatten wir die Möglichkeit uns neben aktuellen Themen vor allem zu den Schwerpunkten Bauen und Wohnen und künftigen Strategien auszutauschen. Als wichtige, berufsspezifische Institutionen haben wir große Verantwortung…
50 Jahre Österreichischer Rechtsanwaltskammertag (ÖRAK) Die gesetzliche Verankerung einer Bundesvertretung der Anwaltschaft erfolgte mit einer RAO-Novelle, die am 1.12.1973 in Kraft trat - so wurde der Österreichische Rechtsanwaltskammertag…