BUKO Präsident Rudolf Kolbe
Baurat hc. Dipl. Ing. Rudolf Kolbe
BUKO-Präsident
Was mich derzeit bewegt:
Die Corona-Pandemie hat uns und unsere Mitarbeiter*innen die letzten beiden Jahre sehr gefordert. Wir haben unverzichtbare Systemleistungen erbracht und konnten so mit unserer Expertise, praxisnahen und effizienten Problemlösungen sowie digitalen Angeboten positiv und aktiv an der Bewältigung derselben mitwirken. Wir haben damit gezeigt, dass die Relevanz unserer Berufsstände innerhalb der österreichischen Gesellschaft evident ist.
Gefahr für die Freien Berufe drohte aber seitens der EU-Kommission mit den Liberalisierungsbestrebungen unter dem Titel “Dienstleistungsfreiheiten”. Österreich war aufgrund eines Urteils des Europäischen Gerichtshofes dazu gezwungen, die Rechtslage bei den Beteiligungsverboten für fachfremde Unternehmen an Gesellschaften von Ziviltechnikern, Patentanwälten und Tierärzten aufzuschnüren.
Unsere bisherigen strengen Beteiligungsverbote haben bisher verhindert, dass sich etwa Pharmaunternehmen bei Tierärzten*innen „einkaufen“ oder die Bauindustrie bei Architekten *innen oder Bauingenieuren*innen. Das neue Gesetz sieht nun vor, dass Beteiligungen an Gesellschaften von Ziviltechniker*innen, Patentanwält*innen und Tierärzt*innen grundsätzlich möglich sind. Zumindest konnten wir einen Teilerfolg erzielen, indem es uns gelungen ist, den Passus, dass die freien Berufsstände einen Anteil von zumindest 50 Prozent an der eigenen Gesellschaft haben müssen, durchzusetzen.
Wir konnten damit nicht nur das Schlimmste – eine Mehrheitsbeteiligung duch Kapitalgesellschaften – für die angesprochenen Berufsstände verhindern, sondern haben jetzt eine Argumentationsgrundlage geschaffen, wenn die EU-Kommission eine ähnliche Aufweichung beim nächsten Berufsstand versuchen sollte.
Als Freie Berufe leben wir vom Vertrauen unserer Patient*innen, Klient*innen und Mandant*innen, die sich darauf verlassen müssen, dass wir nur ihnen und der Allgemeinheit verpflichtet sind. Das ist unserer Bekenntnis und dafür setzen wir uns – national und auch international – mit aller Kraft ein!